Sie sind hier: Startseite » Ställe Leasen

Stall-Leasing

Ställe für die Tierhaltung leasen

In der landwirtschaftlichen Tierhaltung gibt es verschiedene Stalltypen, die je nach Tierart und Produktionszweck variieren. Nachfolgend kurz skizziert einige der gängigsten Stalltypen:

Ställe für die Rinderhaltung

  • Laufstall (In Laufställen können sich die Tiere frei bewegen. Es gibt verschiedene Bereiche zum Liegen, Fressen und Trinken. Diese Stallform fördert das Tierwohl und die soziale Interaktion.)
  • Anbindestall (Hier sind die Tiere an einem festen Platz angebunden. Diese Stallform ist weniger verbreitet und wird zunehmend durch Laufställe ersetzt.

Ställe für die Schweinehaltung

  • Geschlossene Ställe (Diese Ställe sind klimatisiert und bieten kontrollierte Bedingungen. Sie werden oft in der intensiven Schweinehaltung eingesetzt.)
  • Offene Ställe (Diese Ställe haben einen Auslauf oder Zugang zu Freiflächen. Sie bieten den Tieren mehr Bewegungsfreiheit.)

Ställe für die Geflügelhaltung

  • Bodenhaltung (Die Tiere leben in großen Hallen auf Einstreu. Diese Stallform ist in der Eier- und Geflügelfleischproduktion verbreitet.)
  • Freilandhaltung (Die Tiere haben Zugang zu einem Auslauf im Freien. Diese Haltungsform bietet mehr Bewegungsfreiheit.)
  • Ökologische Haltung (Haltung nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus. Es werden besondere Haltungsanforderungen eingehalten.)

Ställe für Pferdesport und Pferdezucht

  • Boxenhaltung (Pferde in Einzelboxen.)
  • Laufställe (Große Bereiche für gemeinsame Haltung.)
  • Offenstallhaltung (Kombination aus Stallung/Unterständen und Weiden.)
  • Aktivstall (Eine weiterentwicklung des Laufstalls, mit verschiedenen Bereichen, die zu mehr Bewegung anregen sollen.)

Allgemeine Entwicklungsttrends bei den Ställen:

  • Es gibt einen Trend hin zu tierfreundlicheren Stallsystemen, die den natürlichen Bedürfnissen der Tiere besser entsprechen.
  • Die Digitalisierung spielt eine zunehmende Rolle bei der Überwachung und Steuerung von Stallklima und Tiergesundheit.
  • Die Nachfrage des Konsumenten spielt auch eine steigende Rolle in der Weiterentwicklung der Stalltypen.

Leasing von Ställen für die Tierhaltung

Die spezifischen Anforderungen bzgl. der Ställe variieren je nach Art der Tierhaltung (z. B. Schafställe, Pferdezucht) und der jeweiligen Betriebsgröße.

Ab einer Mindest-Investitionssumme von 10.000 Euro können wir Sie bei der Anschaffung und Finanzierung von Stallanlagen / Ställen unterstützen. Nutzen Sie gerne unser Online-Formular für eine erste, unverbindliche Anfrage.

Bilderquellen Tierställe: Alle Bilder KI-generiert mit Canva